Datenschutzerklärung Pianissimo Musik GmbH

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite! Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei werden wir Ihnen erläutern, wie die von uns angebotenen Dienste arbeiten und wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziffer 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. der Name, die Adresse, die E-Mail-Adresse, das Nutzerverhalten.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://www.pianissimo-musik.de/datenschutzerklaerung abgerufen, abgespeichert oder ausgedruckt werden.

Soweit wir als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DS-GVO zu.

Wir werden Sie in den einzelnen Abschnitten auf das Widerspruchsrecht noch einmal gesondert hinweisen - z.B. durch den Hinweis "Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu" - sofern dieses Recht besteht. Dort finden Sie auch weitere Ausführungen zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts.

 
(1) Verantwortlicher
 
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziffer 7 DS-GVO ist:
Pianissimo Musik GmbH, Josef Suwelack Weg 39, 48167 Münster vertreten durch den Geschäftsführer Joachim Strieth.
Sie können auch über unsere E-Mail-Adresse info@pianissimo-musik.de Kontakt zu uns aufnehmen.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
 
(2) Ihre Rechte
 
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an info@pianissimo-musik.de. Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich bei der anfragenden Person tatsächlich um die betroffene Person handelt.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
 
(3) Log Files
 
Bei jedem Aufruf unserer Webseite durch Sie erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom System Ihres Gerätes und speichern diese in sogenannten Server-Log-Files. Bei diesen Daten handelt es sich um Informationen, die sich auf den Besucher unserer Webseite beziehen. Die Daten werden automatisch durch Ihren Browser bei einem Aufruf unserer Webseite übertragen. Hiervon sind folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse Ihres Computers,
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- URL der Website, von der die Anforderung kommt,
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
- das Betriebssystem, welches Sie verwenden.
Zweck dieser Verarbeitung ist die Abrufbarkeit unserer Webseite von Ihrem Gerät und das Ermöglichen der korrekten Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Darüber hinaus dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zu Zwecken des Marketings erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine für Ihren Browser optimierte Webseite präsentieren zu können und Ihnen eine Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Dazu ist insbesondere die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse notwendig.
Die bei diesen Vorgängen anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit erklären, z.B. per Email an: info@pianissimo-musik.de.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich vorgeschrieben noch vertraglich vereinbart und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht oder nicht vollumfänglich nutzen können.
 
(4) Cookies
 
Unsere Webseite verwendet keine Cookies
 
(5) Kontakt Formular und Email-Kontakt
 
Auf unserer Webseite bieten wir ein Kontaktformular an, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Hierbei handelt es sich um die folgenden Daten:
- Ihr Name,
- Ihre Email-Adresse,
- Ihre Telefonnummer,
- Ihre Anfrage als Nachrichtentext.

Im Zeitpunkt der Absendung Ihrer Nachricht werden zudem folgende Daten von uns gespeichert:
- Die IP-Adresse Ihres Gerätes,
- Datum und Uhrzeit der Registrierung

Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte Email-Adresse möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der Email übermittelten personenbezogenen Daten durch uns gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die im Zuge einer Übersendung einer Email übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Zielt der Email-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per Email liegt hierin auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per Email übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen endet. Beendet ist die Konversation mit Ihnen dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

Ihre Rechte:

a) Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird. Ihren Widerruf der Einwilligung können Sie uns jederzeit erklären, z.B. per Email an info@pianissimo-musik.de.

b) Widerspruchsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht von der Einwilligung umfasst ist, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit erklären, z.B. per Email an: info@pianissimo-musik.de.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich vorgeschrieben noch vertraglich vereinbart und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht oder nicht vollumfänglich nutzen können.
 
(6) Datensicherheit
 
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
 
(7) Änderung der Datenschutzerklärung
 
Gesetzesänderungen oder Veränderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.
 
(8) Widerruf
 
Sie haben das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird